| Een, Twej, Een Twej, Drej. |
| Sech mol «Hey» Sech mol «Hoo». |
| Dat is Fettes Brot op Platt inne Disco. |
| Jo ick bün de Jung achtern Plattenspeeler |
| un so deel ick op as Störtebeker sine Likedeeler. |
| Dor is for jeden wat dorbi wat ik speel. |
| Bi uns in Norden heet dat nich «Disco» sondern «Dans op de Deel». |
| Ik krakehl veel Platt in dat Mikrofon |
| büst nich unt’n Norden is dat schwer to verstohn. |
| Wohn' anne Waterkant dohn wi all |
| un da schnackt man nu ma so, |
| hör mal 'n beeten to. |
| Hummel Hummel. Ick bün Ruut, de Schippmeester, |
| bün as de annern Nordisch By Nature. |
| (Gaze:) |
| Sach mal, weißt Du überhaupt, was das Leben hier so bringt, |
| Was das regulär bedeutet, wenn Dein Schicksal Dich linkt? |
| Und Du morgens Deine Stullen auf’m Küchentisch vergisst, |
| aber Du die ganze Schose erst bei Blohm und Voss vermisst. |
| Dat is nich so leicht, Wie Du meinst, mien Jung! |
| Dat is 'ne Schietbuckelei und die macht den Rücken krumm. |
| Hart genug sagt man sich und gibt sich selten auf die Schnauze, |
| und wenn wir uns mal haun, dann 'n Holsten in die Plauze. |
| Mao Tse Tung war bei uns nie so’n Thema. |
| Mudder secht: «Politiker, die kommen und die gehen ma'. |
| Wichtiger, mien Jung, merk' das Dir ohne Flachs: |
| Die im Süden essen Stäbchen und wir essen Lachs!» |
| Nordisch by Nature |
| (Der Tobi & Das Bo:) |
| Hier kommen Deine Helden, Der Tobi & Das Bo. |
| Bo, bitte melden! Yo, hier kommt Disco. |
| Wie Samstagnacht, wie bei John Travolta, |
| Holterdipolter; der Bass pumpt bis Obervolta. |
| Hello peoples, we are here, |
| in the one hand a micro, in the other a beer. |
| We hear our music very loud. |
| Hey girly, do you wanna be my Braut? |
| Nachtfieber, Nachtfieber, |
| hier bei uns im Norden! |
| Uuh Yeah! |
| Immer wieder Nachtfieber, Nachtfieber, |
| hier bei uns im Norden! |
| Uuh Yeah! |
| Wir im Norden natürlich, |
| verführen Dich discomanisch. |
| Panische Tanzage — voll in Rage |
| bei unserer Trommelfellmassage. |
| Keine Blamage in dieser Passage, |
| denn die Discokugel Tobi-Tob läuft immer, |
| wenn ich am Mikrofon prob |
| und der Laserdancer MK Bo stiehlt mir aber dann die Show. |
| Hey Rabauke! Wo wird das Tanzbein geschwungen? |
| (DJ Rabauke:) Bei uns Norddeutschen! |
| Nordisch by Nature |
| (Renz:) |
| Jo, ik weer in jungen Johren an de Waterkant boorn |
| Ne steife Brise von vorn gifft mi jümmer koole Ohren. |
| Ick gah jeden avend up’n Swutsch un kumm erst trüch, |
| wenn all mien Geld is futsch. |
| Mann in de Tünn, gah mi ut de Sünn. |
| Ick bin wat ik bün, kumm mi nich anne Plünn. |
| Doch komm fix mal rum, um die de Norden antokieken. |
| Bi uns dor is jümmer wat los Achtern de Dieken. |
| Set di eerstmal dal, nimm 'n Kööm un 'n Aal |
| un smekt di dat nich, is mir dat ok schietegal. |
| Du bist denn woll keen Schnimp, wat nich heet, |
| dat ich nu schimp, aver pass op du Tüffel |
| wi nehmt di op de Schüffel. |
| (König Boris:) |
| Ich liebe die Schiffe, das Meer und den Hafen, |
| und ich liebe es, nach 'ner Party, breit am Elbstrand einzuschlafen. |
| Ich bin ein Hamburger Jung und ich komm voll in Schwung, |
| wenn ich hüpf und spring und von Hamburg sing. |
| Samstagabend, 'n Kööm und 'n kühles Blondes |
| und auf die Schnelle noch 'ne Fischfrikadelle. |
| Schon Störtebeker wusste, dass der Norden rockt |
| und hat mit seinem Kahn hier gleich angedockt. |
| Ja, ihr hört richtig, heute ist Discozeit. |
| Warum? Weil alles nach Disco schreit. |
| Und ihr fragt euch, ob der König das Versprochene hält? |
| Ja, na klar, denn ich bin Nordisch By Nature! |
| Nordisch by Nature |
| (Eißfeldt:) |
| Der Discobeat ist genau mein Ding |
| weil ich ein Diiisco-Sixer bin. |
| Oh, ich sing, |
| Eißfeld von der Waterkant, |
| schickt seine Disco-Vibrations übers ganze Land. |
| Ein Nordlicht wie ich ist nicht erpicht |
| auf die Einhaltung von Regeln, die irgendein Gericht ausspricht. |
| Nein, er bricht die Norm und die Gesetze gekonnt. |
| Hier gibt es nur Flachland, aber deshalb einen weiten Horizont. |
| Nicht geboren auf Jamaika, doch zu rollen mit der Zung' |
| ist 'n Klacks für'n Hamburger Jung. |
| Bede bey bey, Bede bey bey, come, come, follow me! |
| ich trinke Holsten und ich liebe St. Pauli. |
| (DJ Rabauke:) Tanz mit mi, Marie! |
| (Fischmob:) |
| Yo! Koze und Kozmic sind im Haus. |
| Zieh die Hausschuhe aus |
| und rein in die Dancing-Schuh'! |
| We got another funky rap for you! |
| From the south to the west to the east to the north, |
| come on Fischmob; Go off an' go off an' go off an' go off! |
| Hier kommt ein Rap im Kornfeld |
| und wenn man nach vorn fällt, |
| weiss man, der Korn hält, |
| was er verspricht. |
| Wasser verspricht sich nicht, |
| denn Wasser kann nicht sprechen, |
| aber Dämme brechen. |
| Dämme, die brechen unter den Fluten der Nordsee, |
| und ich lauf' weg, wenn ich 'n Mord seh'. |
| «Lauf, lauf!» ruft hinter mir mein Trainer: |
| «Lauf, Du sollst noch aufnehmen bei die Jungs vom Container!» |
| Jetzt stehen wir hinter der Scheibe |
| und halten bestimmt nicht den Schnabel, |
| es sei denn, ihr zieht es raus, das Mikrofonka… |
| We got the fever! |
| Samstagnachtfieber, Nachtfieber, Fieberthermometer! |
| Samstagnachtfieber, Nachtfieber, Fieberthermometer! |
| (MK Cram, Übersetzung:) |
| Nein, hey, MK Cram, und lass mich jetzt mal anfangen, |
| Nordisch By Nature, verstehst du das? |
| An dem Mikrophon mit meinen Worten |
| bin ich echt schnell, hörst Du es schnell’n. |
| Ich komm aus Deutschland, hab 'n Akzent, aber das macht nix aus, |
| ich bin trotz alledem ein ganzer Mann, den Du nicht kennst, |
| aber er rennt den ganzen Tag und die ganze Nacht, |
| wart noch ein' Moment, |
| Nordisch By Nature, und ich werd' euren Tag retten. |
| (Super Mario:) |
| Aale, Aale, Aale! |
| Alle Mann an die Mikrophone, |
| stemmt dem König seine Krone, |
| gebt dem Renz mal 'n Flens |
| und schiebt das Schiff auf 'n Riff. |
| Ich bin’s der Ingenieur, |
| schlängel mich so durchs Gewirr |
| kabel ja auch so rum, nä, |
| bin ja auch nicht dumm, nä. |
| Hab' ne Klappe wie 'ne Krabbe |
| und bin forsch wie 'n Dorsch |
| eben nordisch am Mixtisch, blütenrein, aprilfrisch |
| sind meine Ohr’n, denn ich bin ja auch gebor’n |
| auf’m Land, joa, |
| und das stand joa |
| auch im Klatschblatt meiner Heimstadt Hamburg, |
| ja, lach ruhich! |
| Aber sach nix, wenn ich abmix und dich austricks', |
| bin ich fix nur aufgrund meiner nordischen Natur. |
| (Tabula Rasa:) |
| Wir sind nicht nördlich, auch nicht nördlicher, sondern am nördlichsten. |
| Tabula Rasa — das ist Der, der Ich und Der, der ich bin. |
| Örtlich wortwörtlich definiert mit Flensburg. |
| Ich hoffe, es stört Dich nicht, wenn ich mal nach Hamburg gurk'. |
| Mit der Forke an der Hand stehen wir oft am Ostseesandstrand, |
| schauen auf die blauen, grauen Wellen — bekanntes Land. |
| Der Norden, der Norden, der Norden dreht auf. |
| Pass auf, wenn ich gleich über's Wasser lauf, nicht absauf. |
| Ja, ik bin immer vorköhlt und ick höb andüernd Snöp. |
| Snöff mir die Nase ut, wenn de mol wedder dröpt. |
| Denn wat mut, dat mut ja nun ma rut, |
| sowohl de Snöt als ok de dänische Sprachgebruck. |
| Og nu fortsætter vi med de Danske Sprog. |
| Vi to — Danske Rim, Disco, Dannebro det ka' do tro, |
| for vi liger syd for grænsen |
| Tabula Rasa, vi er her og vi giverdig chancen, |
| nuancen gir' vi, denne lille fede sang med vores |
| uovertræffelige Sprechgesang. |
| Rimen flød, ahh — ku du mærke dette stød? |
| for det du lige sad og nød, ver det Fede Brød. |