| Mei Nachbar, die ald Nazisau, is jeden Abend dicht |
| Dann verzähld er über mich die dollsde Lügengschichd |
| Und wenn mei Nachbar numoll sochd, ich hädds mid seiner maad |
| Dann steig ich übern Garddnzaun und scheiss auf sein Sälad! |
| Mein Nachbar isn krass harter Spast |
| Er ist ein abartiger Bastard, der ne Schnapsfahne hat |
| Achja, fast tag-täglich bet ich er kratz mal bald ab, aber hat da 'n |
| Zu extremes Immunsystem. So gut ich nehm mir ne Axt und schlag |
| Seine Türe ein, hör das Schwein von drüben schrein |
| Gott, ach du meine Güte, nein. Wir könnten statt Feinde Bründer sein |
| Doch stimmen auf keinsten überein |
| Er’s son verbitterter Rentner, der schon für Hitler gekämpft gekämpt hat |
| Wer sonst vergittert die Fenster, zum Henker und nervt rum? |
| Erlärung: Er wär gern jung, kerngesund wie ich |
| Weil ich mehr Perln bums, jammert er wegen dem Lärm rum |
| Die schlimmste Person im Universum. Wär schon |
| Schön, wenn die Herzfunktion aussetzt und er verstummt |
| Bei der Beerdigung läuft der Song |
| Mei Nachbera, mei Nachbera, des is a bleeda Sulln |
| Des Nachds gehds in mein Keller ro und brunzd mer auf die kulln |
| Hey, mei Nachbera, mei Nachbera, des is a schlimma hex |
| Und steigd sie übern Garddnzaun, dann will sie immer Sex! |
| Mei Nochbar hod a Dochder, doch wer mog zu der Nochds ins Lager? |
| Mager, wie sie is, is sie gwiss ka Kunnerla! |
| Ka wunner, dass bei ihr kaana mog! |
| Greind den ganzn Dog |
| Leider ganz und gar ka gudes Haar am Madla dro- |
| Na, schau hald den Vadder o: |
| Die schweinefedde Sau is jeden Abend blau |
| Schau, jedz reissd er widder es Fenster auf |
| Blärrd auf die Strassn naus: |
| «Schmeisst die Ausländer raus, die unsre Kinder bloss versaun!» |
| A Debb am Zaun spended Abblaus, die Debbm sterbm ned aus! |
| 2x (Refrain) |